Unser Vorstandsteam
Torben Jäger, Hauptverantwortlich für das Sportstättenmanagement
Christina Kühne, Hauptverantwortlich für den Sportbetrieb und Veranstaltungen
Andrea Huinink, Hauptverantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit
Michael Fitzke, Hauptverantwortlich für Mitgliederverwaltung
Manuel Beyer, Hauptverantwortlich für Finanzen
Anne Bienert, Hauptverantwortlich für Schriftführung und Verwaltung
Unseren aktuellen Geschäftsverteilungsplan findest du hier.
Für alle Fragen und Anliegen schreibe uns gern eine Mail unter [email protected].
Unser Vereinsrat
Sprecherin: Sabine Fitzke-Torney
Tel.: 05308/2168
Unser Vereinsrat berät den Vorstand in Fragen der Vereinsentwicklung und unterstützt bei weiteren Aufgaben.
Unsere Sprechstunde
Jeden 1. Montag im Monat kannst du mit uns persönlich deine Anliegen besprechen. Komm gern vorbei!
Ort: Geschäftszimmer, im 1. OG der Turnhalle,
Am Kirchfeld 6, Groß Brunsrode.
Mitgliedsbeiträge
- EUR 72/Jahr für Kinder und Jugendliche
- EUR 108/Jahr für aktive Erwachsene
- EUR 54/Jahr für passive Erwachsene
- EUR 216/Jahr für Familien mit 3 Mitgliedern
- EUR 252/Jahr für Familien mit 4 Mitgliedern
Spartenbeiträge Fussball
- EUR 12,50/Halbjahr für Kinder und Jugendliche
- EUR 36,00/Halbjahr für Erwachsene
Beitragszahlung
Es besteht die Möglichkeit, die Beiträge jährlich oder halbjährlich zu zahlen.
Die Beiträge für die Sparte Fußball sind immer halbjährlich zu zahlen.
Der Beitragseinzug erfolgt im April und September des jeweiligen Jahres.
Kündigung
Eine Kündigung ist immer zum Ende des jeweiligen Jahres mit einer 1-monatigen Kündigungsfrist möglich.
Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
Beitrittserklärungen
Die Beitrittserklärungen müssen vollständig ausgefüllt in den Briefkasten der Turnhalle geworfen oder am 1. Montag des Monats im Geschäftszimmer abgegeben werden. Alternativ kann auch eine Email an [email protected] erfolgen.
Die Beitrittserklärung findest du zum Herunterladen hier.
Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Online-Möglichkeit.
Satzung
Seit dem 27.04.2025 haben wir eine neue Satzung, die nunmehr den veränderten Rahmenbedingungen und den Herausforderungen der aktuellen Zeit Rechnung trägt.
Unsere alte Satzung war vom Grundstock aus dem Jahre 1969 und war jeweils in einzelnen Passagen geändert worden, letztmalig im Jahr 2000.
Unsere Vereins-geschichte
2017
Brand und Wiederaufbau des Sportheims
Presseartikel
1983-84
Bau des neuen Sportheims
1964-1965
Bau der Turnhalle
1951
Sportplatzbau an der Strasse Richtung Lehre
04.07.1947
Gründungsversammlung am 04. 07.1947 in der Gaststätte Bartel durch 55 Sportfreunde
Eingabe zwecks Zulassung durch die britische Militärregierung am 07. 08.1947
Endgültige Zulassung am 06.12.1948
Mitglieder im Gründungsjahr: 78, dav. 55 Männer, 16 Frauen und 7 Jugendliche
Sparten:
Fussball
Damenhandball
Frauengymnastik
Tischtennis
Schach
Laienspiel
Turnen
Leichtathletik
Erste Sportstätten:
Koppel des Baron von Bülow gegenüber Teich Richtung Klein Brunsrode
Saal der Gastwirtschaft "Zum Krug" für Turnen